- Mittelpunkt unseres Handelns ist die Individualität des einzelnen Bewohners.
- Professionelle Pflege und eine hohe wirtschaftliche Kompetenz sind unser Beitrag für eine moderne, den Ansprüchen unserer Kunden entsprechende,
Dienstleistung in der Seniorenbetreuung.
- Aktivierende, fördernde und nach den neuesten Erkenntnissen der Pflegewissen-schaft durchgeführte Bewohnerbetreuung erhält und verbessert die Ressourcen und Fähigkeiten der Bewohner.
- Selbstbestimmung und
Selbstständigkeit unserer Bewohner haben für alle Mitarbeitende höchste Priorität. Geborgenheit zu
schaffen durch eine biographie-orientierte Pflege- und Betreuung sind die Grundlagen unseres Handelns.
- Vertrauensvolles Zusammenwirken mit allen an der Pflege und Betreuung beteiligten Menschen in und außerhalb unseres Hauses sichert für
unsere Bewohner eine gute Lebensqualität.
- Die Erfüllung aller geltenden gesetzlichen
Grundlagen ist für uns bindend.
- Das Handeln nach dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess ist
unsere Basis, denn: Die Zufriedenheit des Bewohners ist unser oberstes Qualitätsziel.
- Angehörige, Kooperationspartner und Betreuer sind in die Bemühungen
um das Wohlergehen der Bewohner integriert.
- Wir setzen bei allen Mitarbeitern Freude am Beruf, Engagement sowie
die Teilnahme an Fort- und Weiterbildung voraus. Wir unterstützen die Mitarbeiter durch ein Einarbeitungskonzept. Den Mitarbeitern werden zur Erfüllung ihrer Aufgaben alle erforderlichen Ressourcen
zur Verfügung gestellt.
- Die Kommunikation wird als wesentlicher Bestandteil eines
funktionierenden Ablaufes verstanden. Dieser wird durch Informationsfluss innerhalb des Unternehmens gefördert und trägt maßgeblich zur Bewohner- und Mitarbeiterzufriedenheit bei.
- Öffentlichkeit ist für uns ein Qualitätsmerkmal.
- Als Managementsystem für die kontinuierliche Weiterentwicklung
unserer Arbeit dient die DIN ISO 9001: 2000.